Postulat: Konzept für ein nachhaltiges Datenübertragungsnetz
Die Datenvolumen via Mobilfunk wachsen explosionsartig. Grosse Teile der Bevölkerung sind beunruhigt vor den Folgen. Die Mobilfunkanbieter stehen in einem Aufrüstungswettbewerb. Es fehlt offensichtlich an einer Gesamtstrategie, wie die unterschiedlichen Interessen gelenkt werden können, sodass der Kanton den Schutz der Bevölkerung vor den gesundheitlichen Folgen durch Mobilfunkstrahlen langfristig sicherstellen kann.
Der Regierungsrat wird gebeten, anhand eines Gesamtkonzeptes für die Datenkommunikation aufzuzeigen, wie insbesondere in Ballungsgebieten trotz explodierender Datenmengen eine nachhaltige Ausgestaltung der Mobilfunknetze erzielt werden kann, um einen optimalen Strahlenschutz der Bevölkerung durch minimale Strahlenbelastung zu erreichen.
Es sollen insbesondere Lösungsansätze für die Datenvolumenabdeckung durch Glasfasernetz und Accesspoints für bessere Mobilfunknetzabdeckung aufgezeigt werden, mit dem Ziel, die drahtlose Datenübertragung möglichst gering zu halten.
Der Bericht soll darstellen, wie der Kanton die Datenübertragung mittels Glasfaser fördern kann. Es ist auch aufzuzeigen, wie die öffentliche Hand in Zusammenarbeit mit den Mobilnetzbetreibern ein entsprechendes Netz im Sinne eines Service Public anbieten könnte.