Petition „Windkraft kann’s!“

Der Verein Pro Wind Nordwestschweiz lanciert seine Petition „Windkraft kann’s!“. Pro Wind fordert vom Kanton Rahmenbedingungen, die den Bau von Windkraftwerken beschleunigen. Die Windenergie ist die perfekte Ergänzung zur Solarenergie, denn Windkraft kann’s!
Gemäss Potentialstudie des Bundesamts für Energie kann die Windenergie in der Schweiz 30TWh Strom produzieren, davon 60% im Winter. Mit dieser Produktion könnte die Hälfte des heutigen Schweizer Strombedarfs abgedeckt werden.

Wir fordern vom Regierungsrat und Parlament des Kantons Basel-Landschaft:

  • Windenergie zu fördern
  • Das Windenergiepotenzial von 600 GWh/Jahr aktiv anzustreben
  • Genügend geeignete Windstandorte in die kantonalen Richtpläne aufzunehmen
  • Die Bewilligungsverfahren für Windenergieprojekte massiv zu beschleunigen
  • Die kantonale Zonenplanung mit dem Baubewilligungsverfahren zusammenzulegen

Diese Petition darf von allen unterzeichnet werden, unabhängig von Alter oder Nationalität!

HIER UNTERSCHREIBEN

Das Ziel des Vereins Pro Wind Nordwestschweiz ist es, zusammen die Bevölkerung für die Energiewende zu begeistern. Die Windenergie gehört in Kombination mit Solarenergie zur Schlüsstechnologie. Der Verein will unentschlossenen Menschen die Vorteile der Windenergie erklären können. Bei einem Ausflug zur Windanlage in St. Brais (JU) können sich alle ein eigenes Bild machen.

🌏 Schliesse dich Pro Wind Nordwestschweiz an!
🪧 Es werden noch Vorstandspersonen für Social Media gesucht.

Hier geht’s zur Vereinswebsite