Klimatreff
Reformiertes Kirchenzentrum Rekizet, Im Mühlegarten 2, Ettingen
Lehmbauten
Architekt Rainer Hettenbach referiert zum Thema: L-E-H-M – der Wegweiser-Baustoff Lehm wird oft als der „vergessene Baustoff vergangener Jahrhunderte“ oder als „alter Baustoff neu entdeckt“ bezeichnet. Tatsächlich gibt es – vor allem im nahen Elsass, aber auch bei uns – ein großes Erbe an Fachwerkhäusern mit Lehmausfachungen. Durch die Industrialisierung wurde der „Baustoff der armen Leute“ aus der Bauwelt verdrängt und zum Deponieprodukt degradiert. Heute erlebt er durch die Energiefrage und die CO₂-Bilanz eine erstaunliche Renaissance. Ohne Sentimentalität über Verlorenes zeigt Rainer Hettenbach, welche Quantensprünge der Baustoff Lehm heute macht.
