Parlamentarischer Vorstoss – Postulat

Am 26. August 2020 teilten die SBB mit, dass aufgrund von Personalmangel ab dem 7. September 2020 bis zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 die allermeisten Regionalzüge auf der S9 (Sissach – Läufelfingen – Olten) ausfallen. Der Kanton Basel-Landschaft wurde in die Entscheidungsfindung nicht miteinbezogen, sondern lediglich sehr kurzfristig über die Umstellung auf Busbetrieb informiert. Auf die Forderung des Kantons, den Entscheid rückgängig zu machen, sind die SBB nicht eingetreten.
Wenn die SBB mangels personeller Ressourcen ihren Leistungsauftrag nicht erfüllen können, stellt sich die Frage, ob andere Anbieter im Bereich des öffentlichen Verkehrs für den Betrieb der S9 nicht geeigneter sind.
In diesem Zusammenhang bitte ich den Regierungsrat zu prüfen,

  • welche Voraussetzungen es zu berücksichtigen gilt, damit der Betrieb der S9 öffentlich ausgeschrieben werden könnte.
  • wann die frühst möglichen Termine für die Durchführung eines Ausschreibungsverfahrens und die Ablösung durch einen anderen Anbieter wären.
  • und ob aus seiner Sicht ein Betrieb der S9 durch einen anderen Betreiber – losgelöst vom Betrieb der anderen S-Bahnlinien – im komplexen Gesamtsystem der S-Bahn überhaupt sinnvoll ist.

Bei der Prüfung sollen deshalb auch Überlegungen angestellt werden, ob eine gleichzeitige Ausschreibung der Linien S1 und S3 möglich und zielführend wäre.