Zum Hauptinhalt springen

Für ein ökologisches und soziales Baselbiet!

Logo
Startseite Logo
  • News
    • Newsletter abonnieren
    • Alle bisherigen Newsletter
  • Aktuell
    • Abstimmungen & Wahlen
      • Wahlanleitung in drei Sprachen!
    • Sammeln
      • Familienzeit-Initiative
      • Solarinitiative
      • Finanzplatzinitiative
      • U-Abo Initiative
      • Konzernverantwortungsinitiative
    • Veranstaltungen
      • Aktuelle Veranstaltungen
      • Gesamte Jahresplanung 2025
  • Über uns
    • Partei
      • Porträt
      • Statuten
      • Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • Arbeitsgruppen
      • Sekretariat
      • Geschichte
    • Mandate
      • Landrat
      • Regierungsrat
      • Nationalrat
      • Ständerat
      • Gerichte
      • Bildungsrat & Schulrat
      • Beitragsreglemente
    • Ortssektionen & Partner
      • GRÜNE Allschwil Schönenbuch
      • GRÜNE Binningen
      • GRÜNE Birsfelden
      • GRÜNE Gelterkinden
      • GRÜNE Laufen
      • GRÜNE Muttenz
      • GRÜNE Leimental
      • GRÜNE Reinach-Aesch-Pfeffingen
      • GRÜNE Liestal
      • GRÜNE Sissach
      • GRÜNE Münchenstein
      • GRÜNE Waldenburg
      • Frischluft Arlesheim
      • Unabhängige Pratteln
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
    • Kantonale Politik
      • Vorstösse
      • Positionspapiere
      • Stellungnahmen
    • Grünwärts
      • Alle Ausgaben
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
      • Dein GRÜNES T-Shirt bestellen!
      • Mitgliederjahr 2024 lebt weiter!
    • Avanti Verdi
    • Spenden
    • Grünwärts abonnieren
    • Pro Wind Nordwestschweiz
  • Kontakt
Spenden
  • Google Translate to English

Für ein ökologisches und soziales Baselbiet!

Logo
Front Page Publikationen Kantonale Politik Vorstösse

Vorstösse

  • Voruntersuchungen belasteter Standorte

    Vorstösse

    Hunderte Deponien und belastete Standorte im Kanton Baselland müssen untersucht werden, ob sie überwachungs- oder sanierungsbedürftig sind.

    Weiterlesen
  • Aufnahme der politischen Forderung nach einem Nachtflugverbot von 23-6h in die Eigentümerstrategie des EuroAirports

    Vorstösse

    Landrätin Rahel Bänziger fordert den Regierungsrat auf, die bereits 2008 aufgestellte politische Forderung nach einem Nachtflugverbot am EAP in die Eigentümerstrategie des Flughafens aufzunehmen.

    Weiterlesen
  • Deponie Roemisloch – Giftstoffe entweichen

    Vorstösse

    Weiterlesen
  • Bessere Cyber-Prävention im Kanton

    Vorstösse

    Die Prävention und Beratung in Bezug auf Cyberangriffe soll im Kanton – nach dem Vorbild bspw. der baltischen Staaten – ausgebaut werden. Landrat Klaus Kirchmayr bittet den Regierungsrat, die gesetzlichen Grundlagen für eine fundierte Präventionsarbeit im Bereich […]

    Weiterlesen
  • Verbesserung der Velosituation beim Kägenkreisel Reinach

    Vorstösse

    Angesichts der starken und oftmals gefährlichen Verkehrsauslastung des zweispurigen Kreisels beim Gewerbegebiet Kägen fordert Landrat Klaus Kirchmayr den Regierungsrat auf, ein Projekt auszuarbeiten, das die Sicherheitssituation für den Langsamverkehr beim Kägenkreisel […]

    Weiterlesen
  • Überprüfung/Weiterentwicklung der strategischen Führungsinstrumente des Kantons

    Vorstösse

    Landrat Klaus Kirchmayr beantragt in seiner Motion am 21. Oktober 2021 eine Überprüfung des aktuellen Aufgaben- und Finanzplans (AFP) des Kantons.

    Weiterlesen
  • Kontrolle von Tiertransporten

    Vorstösse

    Wie steht es im Kanton BL um die Einhaltung der Regeln bei Tiertransporten und wie werden Nicht-Einhaltungen geahndet? Unser Landrat Marco Agostini reicht hierzu am kommenden Donnerstag, 21. Oktober 2021, folgende Interpellation ein.

    Weiterlesen
  • Polizeifachstelle gegen Tierquälerei

    Vorstösse

    Landrat Marco Agostini fordert mit seiner Motion am kommenden Donnerstag, 21. Oktober 2021 die Regierung auf, die Einrichtung einer Fachstelle für Tierdelikte einzuleiten.

    Weiterlesen
  • Transparenz über verwendetes Material in Bauprojekten

    Vorstösse

    Landrat Klaus Kirchmayr fordert mit seiner Motion am 21. Oktober 2021, dass der Regierungsrat in den Bauvorlagen an den Landrat die Mengen der wichtigsten Baustoffe angibt.

    Weiterlesen
  • Benzidin im Baselbiet

    Vorstösse

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 38
Nächste Seite

Sektionen, lokale Partner und Mandatsträger*innen

  • Reinach-Aesch-Pfeffingen
  • Allschwil-Schönenbuch
  • Binningen
  • Birsfelden
  • Gelterkinden
  • Laufen
  • Leimental
  • Liestal
  • Münchenstein
  • Muttenz
  • Sissach
  • junges grünes bündnis nordwest
  • Grüne Panther
  • Frischluft Arlesheim
  • Unabhängige Pratteln
  • Florence Brenzikofer
  • Maya Graf
  • Isaac Reber
  • Grüne Schweiz

Kontakt

GRÜNE Baselland
Viaduktstrasse 8
4051 Basel

Tel. +41 (0)78 207 47 02

IBAN CH26 0900 0000 4000 7608 1

E-Mail Senden

 

 

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram

Engagiere dich

Grünwärts abonnieren
Mitglied werden
Spenden

Kontakt

© 2025 GRÜNE Baselland